Datenschutzbestimmungen

Einleitung

In diesen Datenschutzbestimmungen erklärt Instingo ("wir", "unser" oder "das Unternehmen") seine Vorgehensweise hinsichtlich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten von Nutzern, die auf unsere Website unter www.instingo.de ("Website") zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (zusammen als "Nutzer" bezeichnet).

Zuständige Aufsichtsbehörde gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Arten der erhobenen Daten

Wir erfassen und verarbeiten folgende Arten personenbezogener Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Geräteinformationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Aktivitätsdaten, einschließlich Schrittzählungen, verbrannte Kalorien und Workout-Aktivitäten wie Radfahren
  • Gesundheitsdaten, sofern durch den Nutzer autorisiert, einschließlich:
    • Schrittzähler-Daten
    • Verbrannte Kalorien
    • Bewegungs- und Trainingsdaten
  • Für Challenge- oder Support-Anfragen können wir zusätzlich erfassen:
    • Telefonnummer
    • Firmenname
    • Anfragedetails
    • Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten

Verarbeitung und Speicherung von Gesundheitsdaten

Instingo erhebt und verarbeitet Gesundheitsdaten ausschließlich mit der ausdrücklichen Zustimmung der Nutzer. Diese Daten werden genutzt, um unsere Schritt-Challenges zu ermöglichen, indem Aktivitäten in Schritte umgewandelt und Ranglisten für Nutzer und Teams bereitgestellt werden.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO, CCPA) und in Zusammenarbeit mit Drittanbieter-Plattformen wie Google Fit, Apple Health und Health Connect. Nutzer können ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit in den App-Einstellungen widerrufen.

Speicherung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, einschließlich der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, der Beilegung von Streitigkeiten und der Durchsetzung unserer Richtlinien. Die Speicherdauer hängt von der Art der Daten und den gesetzlichen Anforderungen ab. Nicht mehr benötigte Daten werden gelöscht.

Zusätzliche Speicherung von Aktivitäts- und Gesundheitsdaten:

  • Wir speichern Schrittzähldaten, verbrannte Kalorien und andere Workout-Aktivitäten wie Radfahren, solange sie als Features in einer Challenge enthalten sind.
  • Gesundheitsdaten, die von Drittanbieter-Diensten wie Google Fit oder Apple Health stammen, werden nur gespeichert, wenn der Nutzer seine ausdrückliche Einwilligung erteilt hat.
  • Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden oder eine Speicherfrist endet, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.

Wir behalten uns das Recht vor, unvollständige oder unrichtige Daten nach eigenem Ermessen zu korrigieren, zu ergänzen oder zu entfernen.

Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Diese umfassen:

  • Sitzungscookies: Temporäre Cookies, die beim Schließen Ihres Browsers gelöscht werden.
  • Permanente Cookies: Cookies, die für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um wiederkehrende Besucher zu erkennen und Einstellungen zu speichern.
  • Drittanbieter-Cookies: Von externen Anbietern gesetzt, um Analysen, Werbung oder Inhalte bereitzustellen.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Zuletzt aktualisiert am 10. März 2021.